Aqua Kids Kurse

Ansicht
Einschränkung
Zeitraum
Filtern/sortieren
Filter
CHF
Preis
CHF
CHF
:00 a.m. p.m.
Uhrzeit
:00 a.m. p.m.
:00 a.m. p.m.
Personenanzahl
Wochentag
Laden...
Baby Schwimmen 1 (4-7 Monate)
Baby Schwimmen 1 (4-7 Monate)
2 Kurse
Gemeinsam mit Mami oder Papi erleben Säuglinge ihre ersten Erfahrungen im Wasser. Die Bewegung im warmen mineralisierten Wasser mobilisiert die motorische, geistige und soziale Entwicklung der Babys, stärkt ihr Vertrauen in sich selbst und intensiviert die Bindung zu den Eltern.
Baby Schwimmen 2 (7-12 Monate)
Baby Schwimmen 2 (7-12 Monate)
Säuglinge erleben gemeinsam mit Mutter oder Vater wohltuende, spannende Bewegungen im warmen mineralisierten Wasser. Im Zentrum steht – ganz spielerisch und sanft – die motorische, geistige und soziale Entwicklung der Babys.
Bald verfügbar
Baby Schwimmen 2 (7-12 Monate) / Gruppe 2
Baby Schwimmen 2 (7-12 Monate) / Gruppe 2
Säuglinge erleben gemeinsam mit Mutter oder Vater wohltuende, spannende Bewegungen im warmen mineralisierten Wasser. Im Zentrum steht – ganz spielerisch und sanft – die motorische, geistige und soziale Entwicklung der Babys.
Wasserflöhe 1 (1-2 Jahre)
Wasserflöhe 1 (1-2 Jahre)
1 Kurse
Ganz spielerisch und in den sicheren Armen von Mama oder Papa wird die Wahrnehmung des Kleinkindes angeregt. Die innige Beziehung zwischen Kind und Eltern wird vertieft, die körperliche, sensorische und soziale Entwicklung des Kindes gefördert.
Wasserflöhe 2 (2-3 Jahre)
Wasserflöhe 2 (2-3 Jahre)
1 Kurse
Das Selbstvertrauen der Kinder und deren Vertrautheit mit dem Element Wasser werden spielerisch gestärkt. Unter professioneller Betreuung und im Beisein von Mama oder Papa dehnen die Kinder ihre Erkundungstouren im Mineralheilbad aus.
Pinguine (3-5 Jahre)
Pinguine (3-5 Jahre)
1 Kurse
Gemeinsam mit Mama oder Papa vertiefen die Kinder ihre Erfahrung im warmen, mineralisierten Wasser. Sie lernen auf natürliche, spielerische Art, sich angstfrei im Wasser zu bewegen. Die Kinder haben Spass an der Bewegung, Freude am Planschen und werden darin bestärkt, „es schon ganz alleine zu können“